Die Adventszeit steht unmittelbar bevor Irgendwie ist das alles nichts. Die Adventszeit steht unmittelbar bevor und ich weiß nicht, warum. Jaja, natürlich ist es die Zeit der Erwartung, der Ankunft,…
Der Juli Still ruht die Stadt. Es wogt die Flur, Die Menschheit geht auf Reisen Oder wandert sehr oder wandelt nur, Und die Bauern vermieten die Natur Zu sehenswerten Preisen.…
Die Oma mit dem Schnutenpulli Kürzlich hatte ich einen wichtigen Gang zu unserem zugeordneten Geldinstitut zu erledigen. Die Schalteröffnungszeiten sind minimal begrenzt und es war nicht verwunderlich, dass sich bereits…
Der große Stein bei Nardevitz – Eine Entdeckung auf Jasmund In ihrer unvergleichbaren Schönheit ist unsere Insel Rügen mit den langen, feinen Sandstränden, den Buchenwäldern, Kreidefelsen, Kliffkanten und Boddenlandschaften wahrhaftig…
Der Mond hat einen Hof und die Sonne ihren Kranz Halo-Erscheinung am 24.April 2020 beobachtet im Ostseebad Göhren auf der Insel Rügen und fotografiert von Vera Rusch. Am selben Abend…
Mundschutz: Ja oder Nein? Deutschland ist sich mal wieder (un-)einig Heute fand ich einen längeren Beitrag in unserer Tageszeitung zum Thema: Mundschutz als Maskenpflicht für alle oder nur für besondere…
Der „Juni-Strauß“ statt Blüten Wer im Juni Geburtstag hat, bekam in früheren Zeiten einen „Juni-Strauß“, einen „Johanni-Strauß“ geschenkt. Er bestand aus allen Kräuterpflanzen, die gerade im Juni in voller Blüte,…
Gedanken zum neuen Jahr von Erich Kästner Gedanken zum neuen Jahr, fast 100 Jahre alt und in jedem Jahr aktueller, aufgeschrieben von Erich Kästner, (1899 – 1974), deutscher Schriftsteller, Publizist,…
Kein Märchen vom Tannenbaum Nein, das wird keine Geschichte, wie sie Hans Christian Andersen in dem Märchen vom Tannenbaum aufgeschrieben hat, gleichwohl sie sehr, sehr daran erinnern mag. An den…
Dieser Reiseblog ist anders, denn wir teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags auf Rügen mit unseren Lesern und zeigen Euch dabei ganz neue Facetten von der Ostseeküste.