Wichtig sind für Ostern drei Dinge: Vier freie Festtage, viel einkaufen und viel essen, viele bunte Plasteeier an Bäume und Büsche vor das Haus hängen. Letzteres führt inzwischen zu kuriosen…
Trotz alledem – denn auch im kommenden Jahr machen wir weiter! Und so verbleiben mit allen guten Wünschen an unsere amüsiert-interessierte Leserschaft.
Die dunklen Wochen ab November sind die Provokation schlechthin. Eine Herausforderung an Lebensfrohsinn und Optimismus, polarisierend für Schwermut und Traurigkeit. Und dann geschieht ein kleines Wunder!
Immer, wenn es richtig orgelt ums Haus, wenn eine Sturmwarnung auf Rügen die andere jagt, wenn ich weiß, die Ostsee zeigt ihre schwarz-grünen Wellen, dann muss ich raus. Ab ins…
Ist man in der Natur unterwegs, verhält sich der Mensch angemessen natürlich. Und im Wald verhält er sich am besten sogar ganz still und dazu den Mund.
Dieser Reiseblog ist anders, denn wir teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags auf Rügen mit unseren Lesern und zeigen Euch dabei ganz neue Facetten von der Ostseeküste.