
Winterzeit auf Rügen ist Buchzeit und bedeutet Rückzug auf das eigene Ich.
Winterzeit auf Rügen ist Buchzeit und bedeutet Rückzug auf das eigene Ich.
„Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder – den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter“.
Lüttenweihnachten: ein Weihnachtsfest für die Tiere. Irgendwie brauchen wir das, dieses „Kleine-Weihnachten“ im Wald.
Hasenbrot? Nein, das ist keine Kreation unserer Insel-Bäcker auf Rügen, keine essbare Trainingsstrecke für extra starke Vorderzähne.
Geister gibt es viele. Unter anderem sind es die Hausgeister, Waldgeister und Strandgeister, denen man hier begegnen kann. Ich kenne sie alle gut.
Bei kurzem Anfahrtsweg und schönster Landschaft ist seit Jahren unser Tipp: Entdeckungen der Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern.
Vogelstimmenkonzert in Göhren: Manchmal haben wir auf Rügen das deutliche Gefühl, inmitten einer riesengroßen Freiluft-Voliere zu leben.