Vor dem Schaukasten, im Eingangsbereich der Kirche Göhren, drängelt sich eine kleine Menschengruppe.
Weiterlesen
„Wenn Rügen, dann Göhren“ skaliert ein Unternehmen unseren Ort als den einzig rechtmäßigen auf der Insel Rügen. Was reichlich anmaßend ist.
Weiterlesen
Ein kleiner Garten-Rundgang durch das satte Grün der Kräuter- und Heilpflanzen.
Weiterlesen
Wenn es mal richtig passt, so ein wahres Wort, dann lohnt sich das Innehalten und Aufschreiben. Das habe ich getan.
Weiterlesen
Unser nächstgelegener Badeort hat nicht nur die deutschlandweit schönste und bekannteste Seebrücke, sondern auch den größten Trödelmarkt unter der Inselsonne.
Weiterlesen
Die dunklen Wochen ab November sind die Provokation schlechthin. Eine Herausforderung an Lebensfrohsinn und Optimismus, polarisierend für Schwermut und Traurigkeit. Und dann geschieht ein kleines Wunder!
Weiterlesen
Immer, wenn es richtig orgelt ums Haus, wenn eine Sturmwarnung auf Rügen die andere jagt, wenn ich weiß, die Ostsee zeigt ihre schwarz-grünen Wellen, dann muss ich raus. Ab ins…
Weiterlesen
Ist man in der Natur unterwegs, verhält sich der Mensch angemessen natürlich. Und im Wald verhält er sich am besten sogar ganz still und dazu den Mund.
Weiterlesen
Das Motto „Ihr habt Talent, wir haben die Bühne“ hat uns zur „Open Stage“ in den „La Grange e.V.“ nach Bergen auf Rügen gelockt.
Weiterlesen
Jedes Jahr, wenn die Sommer- und Feriensaison auf Rügen beginnt, dann beginnt bei mir die Vorfreude auf den November.
Weiterlesen