
Unser Rügen-Blog geht online! Unglaublich, aber wahr. Endlich ist es geschafft. Unser Reiseblog über die Insel Rügen ist zum Leben erweckt. Wir können es selbst noch gar nicht ganz glauben.
„Nicht noch so ein Rügen-Blog!“, denkst Du jetzt wahrscheinlich. „Das hab ich doch schon tausend Mal gesehen!“.
Wenn ja, dann fragst Du Dich sicherlich gerade, ob unser Reiseblog Deine kostbare Lebenszeit verschwendet.
Darum geht es in unserem Rügen-Reiseblog:
Wir beschäftigen uns – egal, ob in Form von Artikeln, Fotografien oder Geschichten – auf ganz besondere Weise mit der Insel Rügen,
so viel ist klar. Dennoch ist unser Blog mehr als nur eine Liebeserklärung an unsere Heimat, zeigen wir doch ganz neue Facetten und unterschiedliche Perspektiven auf Deutschlands größte Insel. Wir beleuchten Hintergründe und teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags mit unseren Lesern.
Werft mit uns einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Urlaubsparadieses Rügen.
Viel Spaß dabei!
Unser Rügen-Blog geht online! Unglaublich, aber wahr. Endlich ist es geschafft. Unser Reiseblog über die Insel Rügen ist zum Leben erweckt. Wir können es selbst noch gar nicht ganz glauben.
Das sind die aktuellsten Beiträge unseres Rügenblogs. Am besten schaust Du kontinuierlich bei uns vorbei, um nichts zu verpassen.
Viel Spaß beim Durchstöbern und Lesen unserer neuesten Blogartikel.
Alte Weisheit, neu bedacht: Gedanken, Sprüche und Weisheiten für jeden neuen Monat.
Die dunklen Wochen ab November sind die Provokation schlechthin. Eine Herausforderung an Lebensfrohsinn und Optimismus, polarisierend für Schwermut und Traurigkeit. Und dann geschieht ein kleines Wunder!
Immer, wenn es richtig orgelt ums Haus, wenn eine Sturmwarnung auf Rügen die andere jagt, wenn ich weiß, die Ostsee zeigt ihre schwarz-grünen Wellen, dann muss ich raus. Ab ins Getöse.
Die kleinen Touren, dieses „Gucken übern-Tellerrand“ sind mir die liebsten. Doch wohin? Keine Frage, denn mein Museologen-Herz schlägt immer noch für das Mittelalter, also ab nach Goslar in den Harz.
Ist man in der Natur unterwegs, verhält sich der Mensch angemessen natürlich. Und im Wald verhält er sich am besten sogar ganz still und dazu den Mund.
Das Motto „Ihr habt Talent, wir haben die Bühne“ hat uns zur „Open Stage“ in den „La Grange e.V.“ nach Bergen auf Rügen gelockt.
In gut zwei Stunden mitten ins Mittelalter? Alles das geht in MV.
Meine früheste Erinnerung an Malen und Zeichnen beginnt mit einem „Westpaket“ zu Weihnachten.
Wenn du über einen Menschen urteilen willst, beurteile sein Herz oder: Der erste Eindruck ist entscheidend. Ja, was denn nun?
Jedes Jahr, wenn die Sommer- und Feriensaison auf Rügen beginnt, dann beginnt bei mir die Vorfreude auf den November.
Schwanenpaar auf Rügen – tierisch verliebt. Partnerschaft ist nicht selten der gelebte Prozess an Gegensätzen
Ich bin ein geografisches Rindvieh. Ich kann rechts und links nicht einordnen, weiß in weitläufigen Gebäuden nicht, ob ich oben und unten bin.
Wenn ganz unerwartet die Sonne den Strand vergoldet und die Ostsee glitzernde Wasserperlen verteilt, dann lohnt sich ein Ausflug auf Rügen.
Winterzeit auf Rügen ist Buchzeit und bedeutet Rückzug auf das eigene Ich.
„Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder – den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter“.
Entdecke faszinierende Rügen-Fotografien und erfahre in unserem Blogarchiv mehr über den Alltag auf Deutschlands größter Ostseeinsel.
Außerdem haben wir einen echten Geheimtipp im Ostseebad Göhren auf Mönchgut für Dich.
Du interessierst Dich für spannende Geschichten rund um die Insel Rügen oder planst demnächst einen Ostseeurlaub? Mensch, warum liest Du diesen Text eigentlich noch?
Das ist ein Rügenblog – Du bist hier also genau richtig!
Bei uns findest Du informativ und abwechslungsreich geschriebene Blogbeiträge von Einheimischen und Bloggern aus M-V über Deutschlands größte Insel.
„Einmalig schöne Bilder von Rügen. Das sagt doch jeder!“.
Doch so habt Ihr Deutschlands größte Insel bestimmt noch nicht gesehen – ein wahres Paradies direkt an der Ostsee.
Ihr glaubt uns nicht? Dann schaut Euch die Bildergalerien unserer Rügen-Fotografen an.
Jede Aufnahme zeigt unsere wunderschöne Insel aus einer anderen Perspektive und in einem einzigartigen Licht.
Überzeugt Euch selbst!
Du willst dem stressigen Alltag in ein Urlaubsparadies mit wunderschönen Landschaften und heilsam-gemäßigtem Klima entfliehen? Natürlich ohne die unangenehmen Strapazen einer langen Reise, nerviger Flüge oder großer Temperaturschwankungen.
Dann haben wir genau den richtigen Geheimtipp für Dich:
Die ruhig und dennoch zentral gelegene Ferienwohnung „Zum alten Pfau“ im Ostseebad Göhren auf Rügen.
Das sind die Themengebiete unseres Reiseblogs. Hinter jeder Kategorie verbergen sich zahlreiche Geschichten und informative Blogbeiträge rund um die Insel Rügen und unseren Alltag an der Ostseeküste. Außerdem findest Du lustige Blogartikel zu unseren Tieren und Streifzügen über die Insel oder erhältst Tipps für besondere Ausflugsziele und interessante Reiseberichte.
Wer schreibt diesen Rügen-Blog?
Wer ist für die spannenden Stories und interessanten Geschichten verantwortlich?
Wer hat die tollen Fotografien von Deutschlands wohl schönster Ostseeinsel geknipst?
Wir haben keine Geheimnisse vor Dir.
In der folgenden Autoren-Kurzvorstellung erfährst Du deshalb mehr über unsere fleißigen Blogger.
„Die Insel Rügen steckt voller Geheimnisse“
Museologin
Ethnographie-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wellnesstrainerin
Inhaberin der Ferienwohnung „Zum alten Pfau“ im Ostseebad Göhren auf Rügen
Das könntest Du sein, denn wir suchen Gastautoren!
Hast Du nicht Lust?
Auf unserem Rügen-Blog könnte auch Dein interessanter Artikel erscheinen oder Deine eigene Webseite verlinkt sein!
Interesse?
Worauf wartest Du dann noch?
„Heimat, wo andere Urlaub machen“
Kommunikations- und Sprachwissenschaftler
Kaufmann für Marketingkommunikation
Master of Arts an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
DJ, Dude, Weltenbummler
Was? Du bist immer noch am Lesen? Dann hinterlass uns bitte ein Feedback, woran das gelegen hat. 🙂
Vielen Dank!