

„Nicht noch so ein Rügen-Blog!“, denkst Du jetzt wahrscheinlich. „Das hab ich doch schon tausend Mal gesehen!“.
Und? Wir haben recht, nicht wahr? Das denkst Du doch, stimmt’s?
Wenn ja, dann fragst Du Dich sicherlich gerade, ob unser Reiseblog Deine kostbare Lebenszeit verschwendet oder doch eine intensivere Lektüre verdient.
Darum geht es also in unserem RÜGEN-BLOG:
Wir beschäftigen uns – egal, ob in Form von Artikeln, Fotografien oder Geschichten – auf ganz besondere Weise mit der Insel Rügen,
so viel ist klar. Dennoch ist unser Blog mehr als nur eine Liebeserklärung an unsere Heimat, zeigen wir doch ganz neue Facetten und unterschiedliche Perspektiven auf Deutschlands größte Insel. Wir beleuchten Hintergründe und teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags mit unseren Lesern.
Werft mit uns einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Urlaubsparadieses Rügen.
Viel Spaß dabei!
Das sind die Themengebiete unseres Reiseblogs. Hinter jeder Kategorie verbergen sich zahlreiche Geschichten und informative Blogbeiträge rund um die Insel Rügen und unseren Alltag an der Ostseeküste. Außerdem findest Du lustige Blogartikel zu unseren Tieren und Streifzügen über die Insel oder erhältst Tipps für besondere Ausflugsziele und interessante Reiseberichte.
Entdecke faszinierende Rügen-Fotografien und erfahre in unserem Blogarchiv mehr über den Alltag auf Deutschlands größter Ostseeinsel.
Außerdem haben wir einen echten Geheimtipp im Ostseebad Göhren auf Mönchgut für Dich.
Du interessierst Dich für spannende Geschichten rund um die Insel Rügen oder planst demnächst einen Ostseeurlaub? Mensch, warum liest Du diesen Text eigentlich noch?
Das ist ein Rügenblog – Du bist hier also genau richtig!
Bei uns findest Du informativ und abwechslungsreich geschriebene Blogbeiträge von Einheimischen und Bloggern aus M-V über Deutschlands größte Insel.
„Einmalig schöne Bilder von Rügen. Das sagt doch jeder!“.
Doch so habt Ihr Deutschlands größte Insel bestimmt noch nicht gesehen – ein wahres Paradies direkt an der Ostsee.
Ihr glaubt uns nicht? Dann schaut Euch die Bildergalerien unserer Rügen-Fotografen an.
Jede Aufnahme zeigt unsere wunderschöne Insel aus einer anderen Perspektive und in einem einzigartigen Licht.
Überzeugt Euch selbst!
Du willst dem stressigen Alltag in ein Urlaubsparadies mit wunderschönen Landschaften und heilsam-gemäßigtem Klima entfliehen? Natürlich ohne die unangenehmen Strapazen einer langen Reise, nerviger Flüge oder großer Temperaturschwankungen.
Dann haben wir genau den richtigen Geheimtipp für Dich:
Die ruhig und dennoch zentral gelegene Ferienwohnung „Zum alten Pfau“ im Ostseebad Göhren auf Rügen.
Das sind die aktuellsten Beiträge unseres Rügenblogs. Am besten schaust Du kontinuierlich bei uns vorbei, um nichts zu verpassen.
Viel Spaß beim Durchstöbern und Lesen unserer neuesten Blogartikel.
Als ich mich mit meiner Nachbarin zum frühen Gang an den Strand verabredete, ahnte ich nicht, dass dies der schönste Morgen des Winters werden sollte.
Gedanken, Sprüche und Weisheiten für jeden neuen Monat: Hier soll nun für euch, den interessierten Leser, ein kleiner Raum bleiben zum Innenhalten, zum Verweilen.
Warum hier immer wieder Plattdütsch? Jo – worüm nich – hier eine Überlegung über den notwendigen Erhalt plattdeutschen Volksgutes, denn: „Wat mud, dat mud“.
Wer schreibt diesen Rügen-Blog?
Wer ist für die spannenden Stories und interessanten Geschichten verantwortlich?
Wer hat die tollen Fotografien von Deutschlands wohl schönster Ostseeinsel geknipst?
Wir haben keine Geheimnisse vor Dir.
In der folgenden Autoren-Kurzvorstellung erfährst Du deshalb mehr über unsere fleißigen Blogger.
„Die Insel Rügen steckt voller Geheimnisse“
Museologin
Ethnographie-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wellnesstrainerin
Inhaberin der Ferienwohnung „Zum alten Pfau“ im Ostseebad Göhren auf Rügen
Das könntest Du sein, denn wir suchen Gastautoren!
Hast Du nicht Lust?
Auf unserem Rügen-Blog könnte auch Dein interessanter Artikel erscheinen oder Deine eigene Webseite verlinkt sein!
Interesse?
Worauf wartest Du dann noch?
„Heimat, wo andere Urlaub machen“
Kommunikations- und Sprachwissenschaftler
Kaufmann für Marketingkommunikation
Master of Arts an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
DJ, Dude, Weltenbummler
Was? Du bist immer noch am Lesen? Dann hinterlass uns bitte ein Feedback, woran das gelegen hat. 🙂
Vielen Dank!