Nachtrag zum Beitrag "Baumloch im Göhrener Hövt" Im Herbst vorigen Jahres machte ich euch bekannt mit einem ganz besonderen Baum, ihr findet diesen Beitrag unter dem Stichwort „Baumloch“. Er stand…
„Süßes – sonst gibt’s Saures“ Ja, diese Drohung ist durchaus ernst gemeint! Wer so eine Katzenhexe zu Hause hat, braucht kein Gruselkostüm, beim dem ist täglich Halloween, jeder Katzenkenner weiß,…
“Schnurren, Schwänke und Erzählungen von der Insel Rügen“ gesammelt und herausgegeben von Dr. Alfred Haas, Greifswald 1899 In loser Folge möchten wir euch eine kleine Rarität vorstellen. Was ist das…
Winterlicher Streifzug über die Rügeninsel Ummanz Wintersonne? Was ist daran Besonderes? Nun, alle kennen die blutauslaufenden Sonnenuntergänge warmer Sommernächte zur Genüge. Aber die Wintersonne auf unserer Insel Rügen hat ein…
Familienbesuch kommt nach Rügen Als sich meine Nichte – eine pubertierende, zu tiefst vom Leben gelangweilte Göre – als Ferienkind anmeldete, seufzte meine Mutter schwer und sagte: „Na, denn mal…
In Göhren wendet man sein Gesicht immer dem Wasser zu Wenn der Urlauber in Göhren angelandet und sich der einmalig schönen Lage des Ostseebades bewußt geworden ist, wenn er erkannt…
Dieser Reiseblog ist anders, denn wir teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags auf Rügen mit unseren Lesern und zeigen Euch dabei ganz neue Facetten von der Ostseeküste.