Der besondere Urlaub in Corona-Zeiten Wir mussten mal wieder weg. Fort von den Urlaubermassen, von den reichlich gut besuchten Stränden, den allabendlichen Menschenschlangen vor Einkaufsläden (im 1,5 Meter-Abstand) und dem…
Die Oma mit dem Schnutenpulli Kürzlich hatte ich einen wichtigen Gang zu unserem zugeordneten Geldinstitut zu erledigen. Die Schalteröffnungszeiten sind minimal begrenzt und es war nicht verwunderlich, dass sich bereits…
Der große Stein bei Nardevitz – Eine Entdeckung auf Jasmund In ihrer unvergleichbaren Schönheit ist unsere Insel Rügen mit den langen, feinen Sandstränden, den Buchenwäldern, Kreidefelsen, Kliffkanten und Boddenlandschaften wahrhaftig…
Der Mond hat einen Hof und die Sonne ihren Kranz Halo-Erscheinung am 24.April 2020 beobachtet im Ostseebad Göhren auf der Insel Rügen und fotografiert von Vera Rusch. Am selben Abend…
Steintürmchen an den Stränden der Insel Rügen In den letzten zwei Jahrzehnten konnte man sie überall an den Stränden entdecken – die Türmchen aus flachen, aufeinander geschichteten Steinen. Sie balancierten…
„Die Sünn kickt blaß un swack hendal…“ – mutterseelenallein am Strand Bin mutterseelenallein am Strand. Der Sturm hat tagelang über die Insel getobt und wer bisher noch keine Ahnung vom…
Von Menschen mit Fischen und Möwen Seit vielen Jahren ist der Hafen Gager mein Fischmarkt. Die Lieferung kommt fast immer zuverlässig, manchmal sogar auf Bestellung, oft mehr als erwartet oder…
Wie geschieht das? Das passiert ganz heimlich, leise, unauffällig aber stetig. Ich kenne Jemanden auf der Insel Rügen, der unter recht straffen, realitätsbezogenen Umständen aufwuchs. Das bevorzugte Kommunikationselement war das…
„Machst du dich selbst zum Schaf, so beißen dich die Hunde“ oder: was man bei einer schafsähnlichen Begegnung lernen kann Auf dem Weg zurück vom Morgenlauf, sehe ich plötzlich dicht…
Dieser Reiseblog ist anders, denn wir teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags auf Rügen mit unseren Lesern und zeigen Euch dabei ganz neue Facetten von der Ostseeküste.