Bock auf Biber – oder: Besuch bei Meister Bockert Mein grünblütiger Försterbruder wurde 80 Jahre alt? „Nein!“, sagt er mir mit blitzenden Augen: „Ich habe keine Zeit, alt zu werden!“.…
Unser nächstgelegener Badeort hat nicht nur die deutschlandweit schönste und bekannteste Seebrücke, sondern auch den größten Trödelmarkt unter der Inselsonne.
Die dunklen Wochen ab November sind die Provokation schlechthin. Eine Herausforderung an Lebensfrohsinn und Optimismus, polarisierend für Schwermut und Traurigkeit. Und dann geschieht ein kleines Wunder!
Immer, wenn es richtig orgelt ums Haus, wenn eine Sturmwarnung auf Rügen die andere jagt, wenn ich weiß, die Ostsee zeigt ihre schwarz-grünen Wellen, dann muss ich raus. Ab ins…
Die kleinen Touren, dieses „Gucken übern-Tellerrand“ sind mir die liebsten. Doch wohin? Keine Frage, denn mein Museologen-Herz schlägt immer noch für das Mittelalter, also ab nach Goslar in den Harz.
Ist man in der Natur unterwegs, verhält sich der Mensch angemessen natürlich. Und im Wald verhält er sich am besten sogar ganz still und dazu den Mund.
Dieser Reiseblog ist anders, denn wir teilen auch die kleinen Dinge des Inselalltags auf Rügen mit unseren Lesern und zeigen Euch dabei ganz neue Facetten von der Ostseeküste.